Zahnarztangst
16643
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-16643,bridge-core-3.0.6,qode-page-transition-enabled,ajax_updown_fade,page_not_loaded,,qode_grid_1200,vss_responsive_adv,vss_width_768,footer_responsive_adv,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.3,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-7.9,vc_responsive

Zahnarztangst

Laut der Deutschen Gesellschaft für Zahnbehandlungsphobie leiden etwa zwei Drittel der Menschen in Deutschland unter Angst vor dem Zahnarzt (davon ca. 10 % unter einer ausgeprägten Phobie).
Die Ursachen sind vielseitig. Oft können sie in unangenehmen Erfahrungen begründet sein, die direkt mit einer Zahnbehandlung zusammenhängen, aber auch mit solchen, die gar nicht direkt damit in Verbindung stehen.

Als Patient liegt man auf dem Rücken, fühlt sich hilflos ausgeliefert, sieht nicht, was im Mund gemacht wird. Hinzu kommt oft die Scham (ca. 10 % der deutschen Bevölkerung vermeiden einen Zahnarztbesuch über Jahrzehnte), wenn sich größere und sichtbare Schäden einstellen.

Was können wir für Sie machen?

Indem wir Sie und Ihre Ängste ernst nehmen, wir ein ausführliches Erstgespräch zum Kennenlernen führen, möchten wir, daß Sie Sicherheit gewinnen und Vertrauen aufbauen.

Während der Behandlung wird Ihnen jeder Behandlungsschritt erklärt. Wir nehmen uns die Zeit, die Sie brauchen. Sie werden zu keiner Behandlung gedrängt. Nur das, was Sie zulassen, geschieht auch, so daß Sie von vornherein die Kontrolle behalten. Viel Einfühlungsvermögen während der Behandlung ist selbstverständlich.

Bei einer Terminvereinbarung bitten wir Sie, uns über Ihre Angst in Kenntnis zu setzen, so daß wir demensprechend ausreichend Zeit für Sie einplanen. Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir um rechtzeitige Absage.

RUFEN SIE UNS AN. Patienten-Telefon: 03923 | 44 20
Information zur Verwendung von Cookies

Diese Seiten nutzt Cookies um unseren Interessenten eine optimale Seitenperformance anzubieten. Cookies werden nur temporär in Ihrem Internetbrowser gespeichert und erweitern die Funktionalitäten unserer Internetangebote. Ferner helfen Sie uns dabei zu verstehen, welche Themen und Inhalte unsere Internetbesucher als besonders interessant und nützlich erachten und in welchen Seitenbereichen ein Optimierungsbedarf besteht.

Diese Informationen sind sehr nützlich für uns um unseren Interessenten stets eine optimale Darstellung und eine schnelle Inhaltsfindung zu garantieren.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.